Wo i meine Sorga hi drag
Muttersorgen - Mutterbitten
O liaber Gott, am friaha Morga
drag i zua Diar hi meine Sorga,
am Aubad nemm i s' mit ens Bett
und sag se Diar im Nachtgebet.
Fiar meine Kendr bitt i Di,
weil se oft anderscht deand wia i,
weil se allz besser wissa wend
mit iahre oigne, junge Grend.
I hau zwar gmoint, i mach's scha recht -
und au mei Beischbil sei it schlecht -
und doch muaß i was falsch gmacht hau
sonscht dädat se doch mit mir gau.
I bi mit ne en d Kircha ganga,
dau duats zwar d Kendr meischtens blanga,
doch hau i gmoint, i muaß se füahra,
nau wearad se's scha selber gschbüara.
Wia weit se's gschbüarad, woiß i it,
sie sagad's und sie zoigad's it,
doch i hoff und bau auf Di,
guater Gott, füahr s'Du, fiar mi.
Nemm se Du an iahrer Hand,
gand se au weit umanand -
begeand se sell sich en Gefahra -
guater Gott, dua se bewahra.
Mach ne iahre Auga auf,
füahr se en da Himl nauf,
voarbei an Schlinga und an Falla,
guater Gott, laß se it falla.
So bitt i Di von ganzem Herza -
machans miar au manche Schmerza -
se send mei Freid, mei Glück mei Schtolz
und send doch aus koim schlechta Holz.
Sie send mei a Alles, was i hau,
laß se it verloara gau.
En all deam Duranand auf Erda
laß se rechte Menscha werda.
Zur heiligen Taufe
Kleines Gotteskindlein, Gottes Segen
möge überall und immer dich begleiten,
möge bei dir sein auf allen Wegen,
an allen Orten und zu allen Zeiten.
Kleines Gotteskindlein, Gottes Liebe
halte überall und immer dich umfangen,
auch wenn etwas von ihm weg dich triebe,
auch, wenn du mal in die Irr' gegangen.
Kleines Gotteskindlein, Gottes Gnade
mach dich glücklich, mach dich froh und gut,
dass dir nichts und niemand jemals schade
weil du immer bist in seiner Hut.
Zum Weißen Sonntag
Mög' dir ein Album diesen Tag bewahren
in der Erinnerung, so wie er war.
In allen Lebenslagen und Gefahren
sei dieser Tag dir Richtschnur, immerdar.
Mög' dieser Glanz und dieser Kerzenschimmer
dein Leben überstrahlen, hell und licht,
dass du den rechten Weg erkennest,
immer, an jedem neuen Tag, der dir anbricht.
Mög' stets dein Herz, wie heut', in Liebe brennen,
zu Christus, dem du dich geweiht,
dass immer deine Lippen treu bekennen:
„Herr, zeig' mir meinen Weg, ich bin bereit!“
Gebet einer Mutter
Mein Gott bewahre sie mir,
die Du mir gegeben,
an Leib und an Seele.
Lass sie, welche verschlungenen Wege
sie selbst auch einschlagen mögen,
in Deinen Händen sein
und dadurch gut und geborgen
und lass sie ganz am Ende,
bei Dir ankommen. Amen.
Morgengebet
Lieber Gott, ich leg vertrauend
mein Geschick in Deine Hände.
Behüte mich und all die Meinen
wieder bis zur Tageswende.
Meinen Mann und meine Kinder
Deiner Liebe ich empfehle.
Lass sie, Herr, von Dir sich führen,
bewahre sie an Leib und Seele.
Unsern Toten, die vollendet
schon den Lebensweg hienieden
und die wir voll Schmerz vermissen,
schenke Deinen ew'gen Frieden.
Hab, o Herr, mit uns Erbarmen,
mach vor Dir uns alle gleich,
lass uns, wenn der Lauf vollendet
alle finden in Dein Reich.
Tagesgebet
Zu Dir, o Gott, wend ich mich hin,
Dich loben, ehren ist mein Sinn.
Dich lieben, mich Dir anvertrau'n,
allzeit auf Deine Hilfe bau'n,
ist Trost mir und Gewinn.
Ich tu's am Morgen, tu's bei Nacht,
ich tu's, wenn ich mein Werk vollbracht.
Ich tu's, wenn ich was angeh'n muss
von dem ich weiß, es bringt Verdruss,
denn Du, Herr, hast die Macht.
Du hast die Macht, mich zu befrein
von allen Sorgen, aller Pein,
von aller Müh und Not des Lebens.
Ich weiß, o Gott, nichts ist vergebens.
Herr, führ' mich, ich bin Dein.
In Deine Hände
Guter Gott, in Deine Hände
leg' ich unser Tun und Denken.
Du sollst heut' und alle Tage
alle unsre Schritte lenken.
Sollst bei Nacht und sollst am Tage
immer um und in uns sein.
Gott in Freud und Not und Plage
hilf uns, lass uns nicht allein.
Gib, dass wir nach jedem Dunkel
froh erwachen, jeden Tag,
dass wir wissen, Du bist bei uns,
was auch immer kommen mag.
Lass uns mutig, treu und tapfer
einfach unsre Wege geh'n,
dass wir einst, am jüngsten Tage,
guter Gott, vor Dir besteh'n.
Herr...
an all' meinen Tagen
vertraue ich Dir.
Behüt' meine Kinder,
bewahre sie mir.
Auf all' meinen Wegen
bitte ich Dich:
Geleit' meine Lieben,
geleite auch mich.
In all' meinem Tun,
Herr, sei mir zur Seit'.
In all' meinem Denken
mach' mich bereit.
Bereit für Dein Wollen;
ich senk' mich hinein.
Lass in Deiner Liebe
geborgen mich sein.
Kreuzweag
Au unser Herrgott isch sein Kreuzweag ganga
und haut da Kelch bis zua dr Noige gleert,
obwohl er, au bloß Mensch, haut voll Verlanga
erwartat, dass sei Vater ihn erhört.
Er haut gsait: „Vater, wenns sei ka, erbarm Di!“
In Todesangscht haut er's zum Himmel gschria,
und nau: „Dei Willa gschieh, Gott, i ergib mi —
und trotzdeam fürcht i mi, hau Angscht, und wia!“
Und du, du Mensch, du mechtsch dei Kreuz it draga,
du moinsch, du brauchsch es it, du kommsch drum rum.
Drbei wär's doch am Beschta, du dätsch saga:
„Herr, wia Du willsch soll's sei, i nemm's it krumm!
Von Herza bitt i Di, o Gott, gib Kraft mir
und Gnad und Hilf, all Dag mei Kreuz zum draga.
Lass mi, wenn's dick kommt, eiheba an Dir —
und lass mi, au em Schwerschta, it verzaga.“